Thinktank für Menschenwürde und Lebensfreude



Aktuelles




Krönungsmesse von W.A. Mozart mit der Dommusik unter Domkapellmeisterin Andrea Fournier

Wir freuen uns auch sehr über die Teilnahme von Gruppen, Delegationen und Abordnungen von Einrichtungen des öffentlichen Lebens, der Zivilgesellschaft, Vereinen usw. und bitten in diesem Fall um kurze Anmeldung an ka@eds.at


Der Staatsvertrag

Der Staatsvertrag ist untrennbar mit der Erfolgsgeschichte Österreichs nach dem Zweiten Weltkrieg verbunden. Im Bewusstsein vieler Menschen und damals führender Politiker haben die regelmäßigen Gebete für die Befreiung Österreichs zum erfolgreichen Abschluss der Staatsvertragsverhandlungen beigetragen, 70 Jahre danach gilt es, Dank zu sagen für eine Entwicklung Österreichs in Wohlstand und Frieden. Viel von den jahrzehntelang selbstverständlichen Errungenschaften scheint zurzeit gefährdet, Menschen blicken mit Sorge in die Zukunft. Die Bitte um Frieden und Freiheit ist aktueller denn je, Hoffnung und Zuversicht sind gefragt. Deshalb laden Domkapitel, Katholische Aktion und Club of Salzburg (Initiative Alfred Winter) am Jahrestag des Staatsvertrages zu einem Festgottesdienst in den Salzburger Dom. Den Ehrenschutz haben Erzbischof Franz Lackner und Landeshauptmann Wilfried Haslauer übernommen. Für die entsprechende musikalische Gestaltung der Festmesse sorgt die Dommusik mit der Krönungsmesse von W.A. Mozart.







Video "Österreich ist frei"
01:54 Min. aus dem ORF-Archiv
Am 15. Mai 1955 verkündete der damalige Außenminister Leopold Figl: "Österreich ist frei".
Eine Wochenschau beleuchtete das Leben von Figl.